Aktuelle Berichte zum Thema Autofahren

Blog - Lackierzentrum Aue
In unserem Blog finden Sie aktuelle Berichte rund um das Thema Autofahren

Elektronische Fahrerassistenzsysteme gehören heute in modernen Autos aller Klassen zur Basisausstattung. Doch viele Autofahrer tun sich mit all den piepsenden Signaltönen, flackernden Warnlichtern, vibrierenden Lenkrädern oder selbstständig zupackenden Bremsen noch schwer. Und mancher schlägt dann sogar in der Betriebsanleitung nach, ob sich der lästige elektronische „Mitfahrer“ nicht auch abschalten lässt. Und tatsächlich: Bei vielen Assistenten geht das.

Doch Experten raten davon ausdrücklich ab. Damit, so Eberhard Lang vom TÜV Süd, verzichte man unter Umständen auf wertvollen Sicherheitsgewinn. Viele Assistenzsysteme seien inzwischen so ausgereift, dass sie schneller und besser auf eine Verkehrssituation reagieren könnten als der Mensch. Lang rät, sich an die Assistenten zu gewöhnen. „Das geht in aller Regel sehr schnell“, sagt er. „Und dann möchte man die kleinen Helfer im Cockpit gar nicht mehr missen.“

Die Regel „nicht abschalten“ gilt insbesondere für sicherheitsrelevante Assistenzsysteme. Beispiele sind die automatische Notbremse (die bei Gefahr selbstständig eine Bremsung einleitet), der Abstandswarner mit automatischem Geschwindigkeitsregler (der bei Unterschreitung des Mindestabstands das Tempo drosselt), der Spurhalteassistent (der sich bei einem nicht angezeigten Spurwechsel optisch oder akustisch bemerkbar macht) oder der Fernlichtassistent (der verhindert, dass bei Nacht der entgegenkommende Verkehr durch das eigene Fernlicht geblendet wird). Aber auch an die Assistenzsysteme, die vor allem der Bequemlichkeit dienen, sollte man sich beizeiten gewöhnen, etwa das automatische Einparken. Denn erstens, so Eberhard Lang, sei dies eine willkommene Entlastung für den Fahrer. Und zweitens: „Mit Ausnahme ganz weniger Situationen kann das System es auch besser.“

Donnerstag, März 07, 2019
Bearbeiten statt Austausch Die Scheinwerferscheiben eines Fahrzeuges sind permanent vielfachen Belastungen ausgesetzt. Steinschlag, UV-Licht,...
Samstag, Dezember 09, 2017
Fast jeder Autofahrer pflegt ein paar schlechte Angewohnheiten, die die Lebensdauer seines Fahrzeugs verkürzen und ins Geld gehen. Oft ist man sich...
Freitag, November 24, 2017
Ablenkung durch die Nutzung von Smartphones am Steuer kann fatale Folgen haben: Das Unfall-Risiko erhöht sich um das 23-Fache. Dennoch gilt...
Dienstag, Oktober 31, 2017
Jedes Auto rostet. Meist von innen nach außen. Investieren Sie in Auto-Rostschutz und steigern Sie Nutzungsdauer, Wert und Sicherheit Ihres Autos....
Freitag, Oktober 13, 2017
Elektronische Fahrerassistenzsysteme gehören heute in modernen Autos aller Klassen zur Basisausstattung. Doch viele Autofahrer tun sich mit all den...
Sonntag, Oktober 08, 2017
Wer das Gefühl hat, dass auf unseren Straßen jedes Jahr mehr los ist, täuscht sich nicht: Zwischen 2010 und 2015 hat der Autobahnverkehr hierzulande...
© 2018 Lackierzentrum Aue GmbH